Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Nila Maske

Nila Maske

Normaler Preis €18,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €18,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Nila Bleu stammt aus den alten Schönheitstraditionen Südmarokkos und ist ein seltenes Mineralpuder, das von Frauen in der Sahara verwendet wird, um den Teint auf natürliche Weise zu vereinheitlichen und zum Leuchten zu bringen. Diese cremige Maske, reich an reinem Nila, entgiftet die Haut sanft, verfeinert die Poren und reduziert sichtbar Flecken und Unregelmäßigkeiten.

Die Vorteile des Produkts

  • Aufhellender Hautton : Es hilft, den Hautton auszugleichen und dunkle Flecken zu reduzieren, einschließlich solcher, die mit Melasma oder Schwangerschaftsmasken in Verbindung stehen.
  • Feuchtigkeitsversorgung und Weichheit : Dank seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften macht es raue Stellen wie Ellbogen, Knie und Füße weich.
  • Natürliches Anti-Aging : Es hilft, die Zeichen der Hautalterung wie Falten und schlaffe Haut zu reduzieren.
  • Hautreinigung : Als Maske oder Peeling verwendet, hilft es, Unreinheiten zu beseitigen und die Poren zu verengen.

Unsere Anwendungstipps

  • Anwendung : Eine dünne Schicht auf das saubere, trockene Gesicht auftragen und dabei die Augenpartie aussparen.
  • Anwendungsdauer: 10 bis 15 Minuten einwirken lassen, bis die Maske zu trocknen beginnt.
  • Abspülen : Mit lauwarmem Wasser und leichten kreisenden Bewegungen abspülen. Zum Abschluss eine Feuchtigkeitscreme auftragen.

Zutaten

Aqua, Kaolin, Glycerin, Mel, Indigofera Suffruticosa Extrakt 10, Kakaobutter, Agrania Spinosa Kernelöl, Kaliumsorbat, Benzylaalkohol, Parfüm

Vorsorge und Erhaltung

  • Kontakt mit den Augen vermeiden. - Bei Kontakt gründlich mit klarem Wasser abspülen.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Bewahren Sie das Produkt vor Hitze, Feuchtigkeit und direkter Lichteinstrahlung geschützt auf.
Vollständige Details anzeigen

Nila-Pulver ist ein natürliches Mineral, das aus den felsigen Bergen der marokkanischen Sahara gewonnen wird. Es wird seit über 1.500 Jahren von Sahraui-Frauen verwendet und ist ein wesentlicher Bestandteil traditioneller Schönheitsrituale, insbesondere bei Hammam-Behandlungen.

Der Herstellungsprozess von Nila ist völlig natürlich: Die Blätter der Pflanze Indigofera tinctoria werden fermentiert, getrocknet und dann zu einem feinen blauen Pulver gemahlen. Dieses traditionelle Verfahren garantiert ein reines Produkt ohne chemische Zusätze, das die Haut und die Umwelt schont.